Ich bin leider noch nicht weitergekommen, obwohl ich zwischenzeitlich wieder gute 3000 Km draufgespult habe.
Interessant finde ich, dass schon nach 2-3 Tagen Standzeit durch Standplatten wieder ein beängstigendes Lenkradflattern bei 80 Km/h entsteht.
Der E46 "rumpelt" da auch wegen der Standplatten, aber im Lenkrad kommt davon NICHTS als Flattern durch (und der hat die Räder vom M-Paket drauf).
Das Flattern ist dann auch nach einigen Km vorbei und kommt nicht wieder, auch nicht beim Bremsen etc..
Aber kann das sein? Spurstangen/Lenker alle neu (nur Stabis nicht), Lenkgetriebe überholt - wieso kann das von Standplatten dermaßen angeregt werden?!
|