... so ein ähnliches Problem habe ich bei einem V12. Nachdem an diesem die Falschluft an den Ansaugrohren behoben worden ist, läuft er sehr gut und sehr ruhig auf Benzin. Allerdings wenn man schubweise im Leerlauf das Gaspedal drückt und der Motor kurz auf die 4.000 U/min hochschnellt und man sogleich das Gaspedal auch wieder losläßt, fällt er auf ein äußerst niedriges Leerlaufdrehzahlniveau, dass etwa bei 300 U/min liegt.
Okay, auf Benzin fängt er sich gerade so, aber im Gasmodus geht er dann definitiv aus. Wir wissen ja, wie feinfühlig, bzw. geradezu zickig, sich das LPG verhält, wenn im Benzinmodus etwas nicht stimmt.
Was mir zudem aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass wenn man im Leerlauf das Gaspedal (V12-FL) leicht in Richtung Vollgas bewegen will, nach ein paar Millimeter Gasweg, die Drehzahl erst einmal richtig in den Keller fällt. Ist das nun ein LMM-Problem oder geht das schon in Richtung Drosselklappenpoti???
Beim Anschließen meines OBD2-Handheld, kann man zumindest für die Bank 1 die Istwerte für die Drosselklappenposition herauslesen. Im reinen Leerlauf liegt sie um die 7%. Gebe ich nun sehr langsam Gas, geht der Positionswert bis auf 4% herunter, ebenso die Leerlaufdrehzahl. Erst nach gefühlten mindestens 1 cm Niederdrücken des Gaspedals, erhöht sich dann der Wert der Drosselklappenposition und sogleich auch die Leerlaufdrehzahl.
Ich werde am Montag erst einmal von meinem Schlacht-V12, die E-Drosselklappen zum Testen hernehmen, dann schaumerweiter, bzw. werden die linken Teile (E-Gas, LMM) gegen die rechten tauschen und messen.
mfg Erich M.
|