Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2003, 07:07   #9
thomasS
Mitglied
 
Benutzerbild von thomasS
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Rositz/Thür.
Fahrzeug: E32 750i (91),C63 AMG T (2011), MB W220 S320 CDI (2005) MB W140 600SE Lorinser (91), MB W126 300SE (89) R129 500SL (90), W108 (71) ...usw.
Standard

hallo d-mark,

auf meinem 750 und auch auf dem 735 habe ich immer die kombination 8x17 mit 235/45 (va) und 10x17 mit 265/40 gefahren.

das ist für die, die es gern etwas "kräftiger" haben wollen, die beste variante um die schwächelnde va noch leben zu lassen. vorn muß nichts nachgearbeitet werden, hinten die kotflügelkanten umlegen und nicht vergessen: die kunststoffnasen der radinnenschalen mit der heißluftpistole "umzulegen". sonst wird es bei starken bodenwellen und etwas kräftigen frauen ,die hinten sitzen, lästig schleifen.

die felgen von meinem ehemaligen 735 hab ich noch zum verkauf da: rh x-rad, eben in dieser reifenkombination kpl. mit allem was benötigt wird (abe für e32/e34, radschrauben, zentrierringe), bereift mit bridgestone potenza s02 (fast neu !!), die allein schon ca. 800 € kosten zu einem günstigen preis. komm am besten per u2u.

hier ist der link mit bild von meiner damaligen verkaufsanzeige hier im forum : Interner Link) http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=11693

thomas
thomasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten