Selbst, wenn eine Platte nicht mehr vom Betriebssystem erkannt wird, so kann man eine Pratition, sofern die Elektronik oder deren Physikalische Oberfläche der Platte nicht defekt ist, doch noch einen "dump" ausführen.
Unter UNIX ist das recht einfach. Unter DOS/WIN kenne ich das nicht.
Selbst, wenn die Elektronik der Platte einen 'Schuß' hätte, so könnte die ein Profi, der die Plattenparamerter (Anzahl der Köpfe, Spuren, Sektoren) auf der Elektronik anpassen kann, austauschen und danach auslesen. Heutzutage sinds ja eh alle meistens serielle Einheitscontrollerplatinen mit 150 oder 300 MBit/s.
An Deiner Stelle würde ich wegen der Wichtigkeit der Daten zu einem Profi gehen.
Geändert von amnat (13.11.2011 um 23:01 Uhr).
Grund: Parameter
|