Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2011, 21:21   #11
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Irgendwer hat hier im Forum mal den Tip gegeben, speckiges und angegrabbeltes Leder mit diesen Zauberschwämmen, die man billig in jedem Drogeriemarkt bekommt, zu behandeln (vorausgesetzt, daß Leder ist nicht beschädigt).

Habe das dann am Kranz des Lenkrades meines vormaligen Audi ausprobiert, und siehe da, es funktionierte.

Nach der weiteren Behandlung mit Lederpflegemitteln sah das Leder fast wieder aus wie neu.

Habe hier noch Vorher-Nachher-Fotos des Tipgebers, der seine E32-Sitze damit auf Vordermann gebracht hat; das Ergebnis ist frappierend:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Leder1.jpg (32,7 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg Leder2.jpg (41,1 KB, 57x aufgerufen)
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten