Thema: Motorraum Motortemperatur m30 b30
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2011, 20:26   #2
Dawe_Balogh
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dawe_Balogh
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug: BMW: E32 735i '91 / E32 750il '88 / E32 750iL '91 / E32 750iL '90 Mercedes-Benz: W140 SEL600 '94
Standard

Hallo !

Ich habe einen m30b35-er auch. Der erreicht das Mittlere Temperaturfeld -also ca.90 Grad- innerhalb von 5-7 Minuten fahrt, beim 0 Grad, beim sehr vorsichtigen Fahren.

Villeicht solltest du dem Termostat überprüfen, ob es nicht offen haengt, und dadurch das kalte kühlwasser immer in dem Wasserkühler hineinlaesst, und damit es sich sehr schlecht erwaermen kann.

Weil der Winter schon bereit steht, sollst du unbeadingt die Sache auf dem Grund gehen, weil, wenn der Motor sich tatsaechlich wegen einen haengenden Termostat sich schlecht erwaermt, führt es zum erhöhten abreibungen, und dazu wird das Öl auch nicht ordentlich aufgewaermt!

Eins noch; dass das wassertemperatur, kurz nach dem Start im mittleren Bereich steht bedeutet es lange nicht das der Motor sein optimales Betriebstemperatur erreicht hatte!

M30 Motoren erreichen es , wie ich es weis beim Winterlichen Konditionen ihr Betriebstemperatur erst nach 20-25 Miinutigen Fahrt. Im Sommer ein Bisschen Kürzer!

Wenn, das Wasser sich aber obtimal von der Temperatur nach 30 km Fahrt anfüllt, dann sollst due es villeicht mit einen Temp. wertgeber tauch, ober Temp. Anzeiger tausch dem Fehler sicher auszuschliessen!


Gruss,
David
Dawe_Balogh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten