Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2011, 20:29   #17
krempolin
Freude am Fahren!!!!!!E32
 
Benutzerbild von krempolin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
Standard

Ach so hab ich vergessen ,den Pieburg Druckregler habe ich gleich mit den Düsen getauscht,da auch 2-3 Düsen arg nachgetropft haben.Und die Benzinpumpe wurde vom Vorbesitzer getauscht.

Im Fehlerspeicher steht immer nur der Fehler drin wenn ich den LMM abgesteckt habe. Sonst keiner.

Wo ich die 240 hatte war im Sommer mit angestecktem LMM,da hatte ich aber noch nicht daran gedacht ihn mal abzustecken.Weil da hatte ich noch nicht viel getauscht gehabt.Und im Winter wo ich den Ansaugtemperatufühler getauscht hatte ohne die Brücke abzubauen ,war auch nicht gut bei minus 10 Grad.
Hat er sofort super gelaufen ,dachte schon das ich den Fehler jetzt endlich hatte ,davor hatte ich den Kurbelwellensensor getauscht am Heiligabend und das brachte nix.Bin ich nach Bremen gefahren alles super dachte endlich weg der scheiss. Auf dem Rückweg bin ich dann mal kurz 220 gefahren und beim Bremsen wollte ich wieder Beschleunigen und wieder kein Gas von jetzt auf gleich. Bin dann auf dem Standstreifen ausgerollt und hab da den LMM abgesteckt ,da wusste ich das er wieder läuft nach dem Abstecken udn konnte somit nach hause Fahren, zwar etwas mehr Sprit gebraucht da er ja fetter lief.Und so geht das nun schon 3 Jahre im Sommer absolut keine Probleme bei normaler Benutzung.Nur halt das er nach kurzem Abstellen ,Einkaufen ,Bank.Wenn er gestartet wird,mir das Gefühl unterbreitet, das er schlecht Stotternt Gas annimmt aber keine Totalausetzter hat und nach ein paar Metern normal läuft.Das ist das einzigste das darauf hinweist das der Fehler noch da ist.
krempolin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten