Xenonabblendlicht flackert bei starken Fahrbahnunebenheiten + Frage zu Xenon-Auflagen.
Hallo,
seit einer Weile flackert mein vom Vorbesitzer nachgerüstetes Xenonabblendlicht, wenn ich z.B. über gröbere Fahrbahnunebenheiten fahre, einen Bordstein runterfahre (dann geht es aus und sofort wieder an), oder in einen abgesenkten Schacht reinfahre.
Sind die Brenner langsam kaputt oder wo könnte es fehlen?
Wielange halten solche Brenner i.d.R. (ich gehe von Originalteilen aus) ?
Automatische Leuchweitenregulierung und Scheinwerferwaschanlage habe ich nicht. Codiert wurde vermutlich auch nix (laut BC-Meldungen). Wann war denn dieser Stichtag, bis zu welchem man das noch legal einbauen durfte ohne diese Auflagen? Wenn meine Scheinwerfer nach diesem Stichtag produziert wurden, ist das dann nicht gültig, oder kann ich z.B. sagen, dass ich die vorherigen Scheinwerfer gegen jüngere getauscht habe (beispielsweise wegen den vergilbten Teilen)?
Danke
Mfg Martin
|