Hallo
Ich habe beide Sitzmatten hier gemessen.
Messe ich bei 12V die Stromaufnahme der beiden Matten, so beträgt sie
4,8 A.
Der Schalter liefert aber nur eine Ausgangsspannung von rund 8,6Volt (Gleichspannungsmesung)
Der NTC hat bei etwa 20 Grad einen Widerstand von rund 78 Ohm und ist nur in der unteren Sitzmatte vorhanden.
Ist da blaue Kabel das gegen Masse geht und man kann es im Stecker des Sitzes anzapfen.
Erreicht der Schalter die eingestellte Temp., beginnt er an zu pulsen und heizt nur noch ganz kurz auf.
Ich vermute deswegen einen defekten Schalter.
Einen Kurzschluß kann es nur dann geben, wenn der Sitz so durchgessen ist, daß die Rückwand sich durch die drei Isolierschichten durchgeschafft hat, was ich fast für unmöglich bei dieser Mechanik halte.
Der Austausch der Sitzmatte würde ich nur von einem Profi (Sattler) machen
lassen.
Bei meinem e 38 VFL kann ich ja einfach die Schalter umstecken, denke, das müsste doch auch beim FL gehen.
Gruß Andreas
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
|