Re:
Seidl war es und auch der Rest an diesem Projektfahrzeug waren Markenprodukte Fahrwerk Dämpfer Bielstein, Federn KAW, Bremse und Achsteile nur Original BMW der einzige wer keine Originalbremsteile bekommen hatte war der Weiße 740er bei Ihm waren es Vorn Zimmermann Formular Z und hinten gelochte Zimmermann. Mein Blauer 735 mit komplettem Antriebsstrang (Motor, Getriebe, Antriebswellen, usw) aus einem 744 hat die Originale Protektionbremse drin alles wurde neu bei BMW gekauft inkl des neuen Servotronuik lenkgetriebe.
Ich hab nichts gegen Tuning ganz im Gegenteil aber bitte nicht diesen billig Schrott. Gutes Tuning kostet Geld ich habe ein Supersport Fahrwerk auf Anfrage eines Kunden (60Jahre) in seinem Lupo GTI verbaut (er wollte es mal testen) er hat es nach 2Wochen wieder rausschmeissen lassen da er sagte einen größeren SCHROTT hatte er noch nicht im Auto er Fâhrt jetzt 40mm KAW mit Gelben Konis und glaubt mir der hat richtig plan und liebt es halt mit den "großen zu spielen" .
Und um es kurz zu machen ich hab diese Dämpfer auch schon (ich rede nicht vom Gewindefahrwerk) auf Wunsch in einen E38 geschraubt von einem Bekanntem ich habe noch kein bescheideneres Fahrverhalten erlebt diese NEUEN Dämpfer waren schlechter wie seine alten Originalen Seriendämpfer.
Ich kenne übrigens auch einen Fk Stützpunkthändler (er bemängelt mir extrem viele Negative Erlebnisse mit defekten Gewinndefederbeinen)
Ich habe nur etwas gegen diesen billigmüll aus China und mehr hatte ich mit meinem Posting nicht rüberbringen wollen.
Für mich ist das gleichwertig mit 7er Fahren und 20€ nachtanken.
DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|