Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2011, 15:20   #21
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das kommt schon darauf an, was Du für einen USB-Seriell-Chip verwendest, egal ob der bereits im USB-Interface eingebaut ist oder im seperaten USB-seriell-Adapter sitzt.
Du solltest den richtigen Gerätetreiber für den benutzten Chip installiert haben. Nur der richtige Gerätetreiber sendet die passenden Befehle über USB an den Chip, so daß dieser den RS232-Ausgang DTR schaltet.

In Windows und Vista sieht man im Gerätemanager/Anschlüsse (COM & LPT)/USB Serial Port (COM1)/Eigenschaften den Hersteller des eingesteckten USB Serial Converters.

Weitere Einstellungen stehen in meinem von Dir zitierten Verweis. Der O.DSetup.exe muß fehlerfrei laufen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten