Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2011, 08:44   #8
cossi1982
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Sorry, aber irgendwie bist Du da auf dem Holzweg.

Wenn die Verbrennung zu mager wäre, würde auch kein Restsprit in den Kat kommen. Zudem herrscht kein Vakuum im Saugrohr bei geschlossener DK, daher kann er immer noch diese Restluft ziehen.

Und wieso soll der überhaupt verbrennen? Er kann ja die Zündung auch abschalten...keine Ahnung grad, wie es der M73 macht.

Ich denke aber auch, dass er beides macht - DK kurz dicht und Spritzufuhr aus - das möglichst sanft, damit die Begrenzung kaum wahrgenommen wird.

es ging ja um sprit abklemmen unter volllast... also drossel voll auf... und dann besteht die möglichkeit, das sich der rest halt selbstentzündet.was als klopfen bekannt ist.( die volle Luftmasse befindet sich zum zeitpunkt UT im Zylinder und wird nun durch den kolben in richtung OT verdichtet und hierbei entsteht wärme was reichen kann um den sprit selbst zu entzünden ) Tut er das nicht, wird sich der rest im kat durch die hitzte selbst entzünden und diesen zerstören.

wie schon erwähnt, funst die vmax begrenzung duch ein signal vom Getriebe an die Motorsteuerung. (EML) diese veranlasst, das trotz das ich vollgas gebe, das die drosselklappen etwas zu gemacht werden.aus dem neuen signal vom Drosselklappen Poti und der dadurch ja anderen lauftmasse wird die spritmenge angeglichen aber nicht abgestellt.ansich funktionierts wie der tempomat... nur das hier ein max definiert ist.und der tempomat sperrt ja auch kein sprit.

das abklemmen der spritzufuhr würde auch die pumpe und druckregler mächtig belasten auf dauer... entweder gibts kurz n überdruck oder der druck singt und muss wieder aufgebaut werden.

wie nu aber der drehzahlbegrenzer funst weiss ich nicht... da wird aber denke ich eher mit zünndung gearbeitet...

greetings
  Antwort Mit Zitat antworten