Zitat:
Zitat von Lexmaul
Der 12-Zylinder hatte immer E-Gas.
Aber wieso sollte das tödlich mit der unterbrochenen Spritzufuhr sein? Das ist dem Motor total egal - verbrennt ja nix mehr. Gehst Du vom Gas, gibt's ja durch die Schubabschaltung auch keinen Sprit mehr - auch bei 250 km/h 
|
wenn mann unter volllast, den sprit abklemmt aber noch offene Drosselklappen hat, wird zwangsläufig restsprit verbrannt und dieser dann viel zu heiß, weil einfach das Gemisch zu mager wird.ggf sogar erst im kat was selbigen zerstört.
Wenn ich vom Gas gehe, steuer ich damit direkt die Drosselklappen in richtung zu und reduziere damit die Luftmasse im zylinder.
Die Spritmenge wird Hauptsächlich aus der Luftmasse, und drosselklappenstellung berechnet.Und darum funst auch die schubabschaltung.Sobald ein bestimmtes Drehzahlsignal anliegt UND die drosselklappen zu gemeldet sind, kann der sprit abgeklemmt werden.
Beste beispiele für gestorbene Motoren findet man bei Turbotunern, wo denn mal zwischenzeitlich ein übertaktetes ventil aussetzt...(also kein sprit gibt)
sowas dauert unter vollast max 1 sec...