so, heute fiel mir auf dem heimweg noch etwas auf:
trotz betriebstemperatur des motors und voll aufgedrehter temperaturregelung brauchte die klimaautomatik lange, bis warme luft aus den schächten kam... rechts irgendwie schneller als links. 
 
und die motorölniveau-warnung kam heute früh während knapp 80 km arbeitsweg gar nicht und heute nachmittag erst beim abfahren von der schnellstraße (nach ca. 70 km fahrt).
die kühlmittelniveau-warnung kam heute früh gleich nach starten des motors und heute nachmittag erst kurz vor betriebstemperatur.
vielleicht ist das hilfreich bei der problembeurteilung?
vorab schon mal danke für eure antworten! 
