Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2011, 11:14   #5
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
ist doch jetzt auch schon so?! wo sieht man noch e32?!
wieso 2013/14?! wie kommst du darauf?! mit dem alter der fahrzeuge hat das wenig zu tun.. rost ist auch kein thema.. vielmehr kommt es auf steuererhöhungen und spritzpreise an..

klar sieht man e34 noch oft.. gabs ja auch 1,9mil mal...
sorry, aber w124 sind teils >25 jahre alt, und für das alter sieht man die noch massenhaft.. der golf 2 wurde in der zuls. schon lang überholt..
... hab ich doch geschrieben - so um die 20 Jahre trennt sich die Spreu vom Weizen, egal welcher Zustand - beim e28 wurden 2007 die letzten 20 Jahre alt und seit dem sieht man diese Autos fast gar nicht mehr ... das Ende des e34 als Alltagsauto sehe ich übrigens sehr rasch kommen - Fünfer werden einfach verbraucht, so was hebt (außer evtl. Spitzenmotorisierungen) kaum einer auf - schon nach diesem Winter werden es deutlich weniger sein, da der e34 einfach zur Zeit ein typisches Winterauto ist ...

beim e32 bildet sich auch erst seit kurzem ein Liebhaberkreis im Sinne von "schonen& aufheben&kein Winterbetrieb" heraus - bis vor kurzem war das auch das typische Ge- und Verbrauchsauto der Klientel "großes Auto möglichst billig fahren" - die gehen jetzt dann doch eher auf den e38 über ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten