Thema: Elektrik Bordspannung sackt ab
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2011, 10:33   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Was sind "die neuen Regler"?

E32 und E38 haben Festpannungsregler mit nominal 14 V.
Ein E65 jedoch, z.Bsp., hat nur im Ladebetrieb 14,5 V15°C. Wenn die Batterie jedoch voll ist, dann geht die Spannung deutlich zurück.
Wenn man also mit einer vollen Batterie von Norderstedt nach Rom fährt, dann regeln "die neuen Regler" eben gerade nicht auf 14,5 V.

Gerade die "heutigen" Batterien, die wartungsfreien Ca/Ca- und die AGM-Batterien, sind besonders empfindlich auf zu hohe Konstantspannung in vollem Zustand.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (05.11.2011 um 10:39 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten