Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2011, 20:16   #3
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Habe vor einigen Tagen gelesen, daß die Standgasregelung im E65 von der variablen Nockenwellensteuerung durchgeführt wird und nicht, wie ich bislang vermutete, über Luft und oder Spritmenge. Die mögen als weitere Parameter evtl. von der DME noch angepaßt werden, aber die eigentliche Standgasregelung kommt vom VANOS. Das würde auch diesen eingenartig schnellen Drehzahlsprung erklären, wenn da irgendetwas "überspringt" im VANOS oder eben nicht mehr so ganz gleichmäßig verfahren werden kann.

Ist echt nur eine Idee, aber danach würde ich mal schauen. Im I*PA gibt es eine möglichkeit die VANOS bzgl. ihrer Endlager neu anzulernen, ich weiß aber nicht, ob man das einfach so "mal" machen darf, ohne da etwas getauscht zu haben und auch nicht, ob der Motor das dann beim ersten Start selber durchfährt und "ertastet", oder ob man das bei Motor AUS selber mechanisch erledigen muß.
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten