02.11.2011, 11:27
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Asrael
das Zeug werd ich nächste Woche eingießen
|
Ich würde das eingeißen, bis er voll ist:
Per Google gefunden:
Sehr geehrter Herr ........,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Kraftstoffe, die Aral verkauft, sind im Allgemeinen bei geeigneter Lagerung mindestens 2 Jahre haltbar. Die meisten Notstromaggregate sind auf die Verwendung von Normalkraftstoff ausgelegt, da der Oktanzahlbedarf des Motors eher gering ist. Auch Normalbenzin ist bei geeigneter Lagerung mindestens 2 Jahre haltbar. Was bedeutet geeignete Lagerung?
Unter geeigneter Lagerung versteht man:
- geeignete (zugelassene) Behälter
- fest verschlossene Behälter
- möglichst konstante, moderate Temperaturen (frostfreie Lagerung)
- Dunkelheit
- wasserfreie Behälter (Tanksumpf)
Ein Auskristallisieren deutet auf eine lokale Verflüchtigung des Kraftstoffs hin, wobei bestimmte nichtverdampfende Komponenten zurückbleiben, die weißliche Ablagerungen bilden.
Die Empfehlung lautet, für solche Zwecke besser einen schwerer flüchtigen Kraftstoff einzusetzen, also Sommerkraftstoff. Dieser wird vom 1.Mai bis 30.September angeboten (Vorgabe der Kraftstoffverordung in der 10. Bundesimissionschutzverordnung).
Wenn die Schwimmernadel tatsächlich hängt (und dafür gibt es mehr als eine Ursache), wird der Motor über den Vergaser geflutet, der Tankinhalt läuft tatsächlich in den Motor und füllt ihn mit Kraftstoff. Ursachen für klemmende Schwimmernadeln können mechanischer Art sein (Bauteiltoleranzen, vorhandene Grate), Ablagerungen (nach 10 Betriebstunden eher unwahrscheinlich) oder eine Lagerung des Aggregates in dafür nicht vorgesehener Position (auf der Seite).
Kraftstoff muß nach den Mindestanforderungen der DIN EN 228 bestimmte Anforderungen erfüllen. Um die unerwünschte Bildung von Rückständen klein zu halten, gibt es gleich mehrere Grenzwerte: den Siedeendpunkt, den Abdampfrückstand, den Destillationsrückstand und die Oxidationsstabilität. Durch geeignete Zusammensetzung des Grundbenzins und entsprechende Aditive wird von Aral sichergestellt, dass diese Parameter bei den von uns verkauften Kraftstoffen immer eingehalten werden.
Mit freundlichen Grüßen
Aral Internet Service Center
|
|
|