Letzte Woche habe ich einen meiner XENON-VFL-Scheinwerfer auf ein Standard-XENON-Steuergerät umgebaut.
Habe mir für 20,-- Euro ein Slim-Line-Steuergerät (Quelle:
Auto Lampen - Xenon Licht - Led Tagfahrlicht - Led Audi - Auto Xenon) zugelegt, das aufgrund seiner Maße
komplett im Scheinwerfer anstelle des alten Zündgeräts verbaut werden kann.
Beste Grüße Christian[/quote]
Hallo Christian,
ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, auch wenn ein Raunen durch die Reihen geht. Ich habe einen E38 VFL Bj. 9/95 und möchte eigentlich auch die
Zündgeräte bzw. Steuergeräte auf die Nachrüstsets umbauen. Geht ja angeblich. Ich habe ein schwarzes Zündgerät direkt im serienmäßigen Xenon
scheinwerfer, unter dem glaube ich Fernscheinwerfer sitzt ein silbernes Steuergerät. Wenn ich nun auf den Nachrüstsatz umbauen will, dieser Nachrüstsatz wird ja mit Steuergerät geliefert, welches Gerät muss ich dann durch das neue ersetzen, das Zündgerät im Scheinwerfer, oder das Steuergerät. Weitere Frage an Dich, musstes Du zusätzlich andere Verbindungen zum Anschluß des neuen Gerätes schaffen bzw kaufen?
Mein Problem war es, dass fast immer der linke Brenner beim einschalten zunächst 2mal muckte, mittlerweile 10-20 mal. Jetzt ist links ganz Schluss. Wenn ich dann mit einem Auge weiterfahre kommen nach Abblendlicht prüfen weitere Meldungen wie Nebelschlusslicht prüfen, oder Bremslicht prüfen, obwohl die o.k. sind und auch funktionieren
Danke für eventuelle Rückmeldungen
Eckhard

