Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2011, 19:24   #39
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
... Außerdem sind die Lambdas auch ohne Heizung und auch im LL nach einer Zeit warm, dauert halt ein paar min länger.
Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
... wenn ich lange, lange Fahrten hinter mir habe, wo also die Lamdas auch ohne Heizung heiss sein
müssten, ...
Genau da setzt meine theoretische Überlegung an. Die Betriebsbereitschaft von Lambdassonden ist erst über 300 °C gegeben und die wird im Standgas ohne oder bei schwacher Heizung nicht erreicht, so vermute ich.
Deshalb sind bei meinem in der Diagnose die Heizspannungen für alle 4 Sonden aufgeführt.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten