Thema: Motorraum Kopfdichtung oder nicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2011, 23:51   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Man kann ja auch mal anders herum Fragen: Wie läuft denn der Motor? Gibt es da, mal abgesehen vom Verbrauch, einige Symtome, die auf einen Schaden hindeuten? Startet zB. der Motor nur auf einigen Zylindern, und die anderen folgen etwas später? Ist Wasserverlust zu Beobachten? Wird vielleicht Motoröl aus den Dichtungen Gedrückt, so das man von Ölverlust, anstelle von Ölverbrauch Sprechen kann? Das würde einiges Erklären. Wenn Du nur 7 km zur Arbeit hast, dann wird der Motor ja noch nicht mal richtig warm, bevor Du ihn wieder abstellst (Obwohl Dir das Fernthermometer etwas anderes Vorgaukelt). In der Warmlaufphase läuft der Motor ja mehr Angefettet, was auch zu höheren Verbrauch Logischer Weise führt. Wenn Ölverlust vorhanden, kann dies auch an der Motorentlüftung liegen, die dann Wahrscheinlich auch schon vom Ölschlamm "Befallen" ist, und der Überdruck im Motor dann den leichtesten Weg sucht. Dieser ist dann durch die Dichtungen oder Simmerringe. Gleichzeitig sollte man auch Wissen, das ein in der Warmlaufpfase arbeitender Motor, auch wesentlich mehr Unverbranntes Benzin ausscheidet, welches nicht nur durch den Auspuff verschwindet, sondern über den Kolbenringen, den Weg in die Ölwanne findet, welches dann einen Ölverdünner auslöst. Von diesem Dünnen Öl gelangt dann wiederum immer etwas in den Verbrennungsraum, wird dort "Abgefackelt", und führt dann letzendlich zu "Ölverbrauch". Mach mal bei n¨chster gelegenheit einen Ölwechsel mit Filter, und brauch den Wagen mal auf ner "AB", dann wird sich der "Normalzustand" auch wieder herstellen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten