d.h. zündungsplus an relais-spule (+) und standlicht (direkt an einer leuchte+) an die relais-spule (-) somit holt sich das relais die masse über den standlicht-faden und der stromfluss wird beim einschalten des standlichtes beendet, da am relais zündungs-plus und standlichtplus beide gleiches potential haben. allerdings werden die ringe bei standlicht an und zündung aus mit angesteuert (parklicht z.B.)... zu beheben mit einer diode, so dass der strom nur in eine richtung fliessen kann...
|