Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2011, 01:35   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Am E24 hatte ich 'mal einen Defekt am Mittellager im Hängerbetrieb. Das war dann sehr deutlich schon bei 40 km/h beim Beschleunigen zu spüren. Der Fehler trat plötzlich auf; die Gummisicke war gerissen.

Wenn also eine schwache Gummisicke des Mittellagers den Fehler verursachen sollte, dann müßte man - so meine ich - bereits Risse im Gummi optisch feststellen können. Kardanwellen sind aufs äußerste genau ausgewuchtet.
Ein defektes Nadellager im Kardangelenk (Kreuzgelenk) ist dagegen viel wahrscheinlicher. Dies hatte ich 'mal am 1800Ti. Da merkte ich aber dann auch bereits Spiel. Nachweisen kann man das auf der Hebebühne recht sicher.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten