Die Höhenstandssensoren messen "absolut".
Denn wenn sie nur "relativ" messen würden, dann müsste es einen immer wiederkehrenden "Normalwert" geben, der dann zu Zeitpunkt X immer vorhanden ist.
Wenn ich jetzt aber (bei Autos ohne Niveauregulierung) ständig einen Sack Sand (z.B. Winterbetrieb) oder die liebe, übergewichtige Schwiegermutter im Kofferraum liegen habe, dann kann der "Normalwert" ja dauerhaft nicht erreicht werden.
Solche Zustände (Winter-Gewicht, nicht die Schwiegermutter !) sind ja nicht soooo selten.
Wenn dann bei so einem Wagen ein "relativer" Normalwert angenommen wird, dann leuchten die Scheinwerfer auf den Mond, aber nicht auf die Straße.
Das hat BMW mit den "absolut" messenden Höhenstandsfühlern planerisch ausgeschlossen.
Ich kann mir nur drei Zustände vorstellen, nach denen ein manuelles einjustieren nötig sein kann:
a) Höhenstandssensor-Tausch
b) Scheinwerfer-Tausch
c) Auswerte-Elektronik-Tausch
PS: es gibt eine Möglichkeit, trotz funktionierender ALWR eine falsche Scheinwerfereinstellung zu haben: Reifen mit anderem Durchmesser montieren.
Der Tread-Ersteller hat ja mitlerweile herausgefunden, dass bei ihm (zu Prüfzeitpunkt) alles ok war. ... Also benötigt er höchstwahrscheinlich neue Brenner und ggf. eine Innen-Reinigung seiner Lampen / Reflektoren.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|