du musst nur ein "fähiges " Handy zwischen Deine vorhandene Zeitschaltuhr schalten.D.h. das schwarze Kabel der Webasto!!!!!Uhr( nicht Eberspächer) diese hat andere Farben!!! durchtrennen und das Handy-Signal einspeisen- fertig!!!(die Funktion der Uhr bleibt erhalten)Wie die Schaltung des Handys zustande kommt-ist hier zu komplex um es zu erklären. Ich verkaufe solche Teile auch NICHT!!! Ich baue mir das nur selber weil es spass macht und weil ich nicht gewillt bin einen UNVERSCHÄMTEN Preis zu bezahlen!!! Meine Version kostet ca.50,- Das Handy vom Flohmarkt die Teile bei Conrad. Beim Handy solltest Du darauf achten, dass es nicht das Lichtsignal zum schalten verwendet, denn dann würde es bei jedem Werbe SMS die SH einschalten! Bei mir verwende ich wie gesagt ein altes Siemens mit rotem Telefonbuch! Dort sind meine Nummer und die meiner Frau eingetragen. Alle anderen Nummern werden zum einschalten der SH nicht durchgelassen! Das funktioniert auch bei Eberspächer und mit einem Wandler auch bei unseren 24V LKWs.Wenn Du keine Zeitschaltuhr hast geht es auch, diese kann man sich dann sparen, aus eigener Erfahrung weiss ich, das keiner mehr die Uhr verwendet (ausser man verlässt immer um die gleiche Zeit das Haus)bei mir variiert das immer deswegen lief die Heizung mit der Uhr meistens zur falschen Zeit.
Die Aufrüst.Sätze sind universal und es werden oft gar nicht alle Teile verbaut.Die Pumpe zb. wird meistens gar nicht benötigt( da gebe es noch mehr Themen zb Sitzheizung--was da alles angeblich gebraucht wird..... und manchmal reicht einfach der Schalter, weil der Rest schon vorhanden war.) Aber BMW wird sagen: das gibt es nicht...... LOGO!
|