Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2011, 09:40   #8
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard Erfahrungsbericht Göde-Teile

Ich hab auch mal den Rep.-Satz, wie vom TE oben beschrieben genommen und verbaut. Bin inzw. rund 6000km gefahren.
Grund, für mich, den Göde-Satz zu nehmen, war, das ich, da wo ich wohne, eh kaum schneller als 130 fahren kann und der Meinung war, das auch diese Teile das verkraften werden. Hatte mich vorher im Forum belesen, da sind die Meinungen ja 50/50 aufgeteilt, haut hin, bzw. Finger davon lassen.

Ich bin nicht 100%ig zufrieden , das muss aber gar nicht an den verbauten Teilen liegen, sondern an den noch vorhandenen Alt-Teilen.
Hab jetzt eine geringe Vibration, die allerdings nicht von der Vorderachse kommt, sondern von hinten (auch etwas lastabhängig, bzw. in Kurven).
Trotz viermaliger Vermessung/Einstellung, in Verbindung mit Auswuchtung, bzw. Seitenwechsel der asymetrischen Vorderradreifen, ist kein 100%iger Gerdadeauslauf vorhanden (was aber wohl eher am nicht übereinstimmenden Sturz = Federbein/Domlager?? - liegt). Sehr Spurrillen- und Seitenwindanfälliges Fahrverhalten.
Jetzt sind die hinteren Bremsscheiben fertig und verursachen Bremsflattern, möglicherweise kommen auch die Vibrationen von daher.

Mein Fazit: würde doch eher zu Original-Treilen raten, um ggfls. fehlende Qualitätsmängel auszuschliessen.

Die Alten Volksweissheiten bewahrheiten sich eben immer wieder:

Wer billig kauft, kauft 2 Mal !
Wer nicht hören will, muss fühlen !


__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten