Zitat:
Zitat von Olly730
Hallo Wolfgang,
gemessen habe ich, zumindest aus meiner Sicht, richtig.
Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege.
Letztendlich ist es recht egal ob +12 v geschaltet werden oder - 12v.
Soweit ich das ermitteln konnte habe ich eine gepulste 12v Spannung auf der Beifahrerseite, also 12v beim geschlossenen Ventil oder eben 1v beim geöffneten Ventil.
Auf der Faherseite sind es 8,6v wenn das Ventil geschlossen sein soll.
Wenn das Ventil offen ist liegen 1v an. nein, ist dann zu
Problem bei 8,6v ziehst du das Ventil nicht an somit bleibt es offen und heizt was das Zeug hält.
Die Elektronik schaltet - über einen Transistor und hier liegt wohl der Hase im Pfeffer. Daher denke ich das es ein Fehler im Steuergerät ist.
Gruß
Olly...
|
nöö, eben nicht.
Wenn du an PIN 2 oder 3 gegen
Masse mißt, dann mißt du
HINTER dem Verbraucher (Ventil).
Somit entspricht 12 Volt offen (stromlos).
Alles was gegen 0 Volt Volt geht, ist dann geschaltet (zu)
Du mußt bei dieser Art der Messung umdenken (12 Volt ist stromlos; 1 Volt ist bestromt). Messen tust du nämlich nicht über das Ventil, sondern über den Schalt(transistor) gegen Masse. Wenn der Schalter geschlossen ist, hast du Null Volt, am Ventil aber 12 Volt.
Mit den 8kommairgendwas hatten wir doch vor kurzem schon mal hier, war dann letztendlich eine "falsche" Einstellung am Bedienteil.
Gehe mal in die Suche, war glaube ich von T-Bird
Gruß
Wolfgang