Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2011, 07:54   #3
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Es gibt, zumindest kenne ich das von anderen Herstellern, sehr klare Vorgaben für die Servicebetriebe, in welchen Fällen eine Kulanz gewährt werden kann. Mit zunehmendem Alter der Autos sinkt auch der Kulanzanteil, der übernommen wird. Bei 5-6 Jahren ist in aller Regel dann endgültig Schluss; Ausnahmen gibt's maximal bei aussergewöhnlichen und teuren Schäden an Ersthand-Fahrzeugen und regelmässiger Wartung in Markenwerkstätten. Diese Entscheidung trifft dann meistens Serviceaussendienst des Herstellers.

Je nach Hersteller ist auch der Händler an einer Kulanzlösung finanziell beteiligt, begründet wird dies mit einer Investition in die Kundenbindung. Stammkunden haben es also etwas leichter...
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten