Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2011, 15:32   #8
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Mal ne markenübergreifende Antwort:

Ich hatte mehrere W124 und alle hatten das gleiche Problem: Durch dei Belastung eines schweren Schlüsselbundes am Zundschlüssel entstand erheblicher Verschleiß an Schlüssel und Zündschloß mit der Folge, dass bei allen 3 Wagen (je mit 50-80tkm gekauft) irgendwo zwischen 110 und 130 tkm das Schloss nicht mehr der Meinung war, es sei der zugehörige Schlüssel. Nach dem 1. Wagen wusste ich das zwar, aber die "Vorschädigungen" durch die Vorbesitzer reichten wohl. Jedes Mal neues Zündschloß und Schlüssel und dann nur noch den Zundschlüssel als Einzelschlüssel ins Schloß. Das ging dann perfekt mind. bis zum Verkauf der Fahrzeuge bei 210 bis 250 tkm... danach konnt ich´s natürlich nicht mehr prüfen.

Ergo: Netter Gag mit dem Schlüsselanhänger, aber ich hätte nach den Erfahrungen Angst um´s Schloß...
Halt einfach mal den Schlüssel in der Mitte vom Bart wenn ein ganzer Bund dranhängt. Da kommt doch einiges an Haltekräften zusammen obwohl es eigentlich nicht viel erscheint..
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten