Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2004, 21:47   #6
Ali Baba
BMW Liebhaber
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: 740iA E38, M3 E36 Cabrio, M3 E30 EVO
Standard Kondensate

Hi Folks.

Wie richtig erkannt wurde kann die "Trockenfunktion" der Klimaanlage das Problem nur an den Symptomen bekämpfen und nicht die Wurzel des Übels angreifen.

Kondensierende Feuchtigkeit im Innenraum kann auch von feuchter Ausprache her rühren - oft wird unterschätzt wieviel Feuchtigkeit der Fahrer oder sonstige Passagiere schon an den Schuhen mit einschleppen in der kalten / nassen Jahreszeit, die wir jetzt haben.

Das sollte ein 7er High Tech Gerät aber abkönnen, wenn denn alles passt am Wagen. Und dazu gehören neben der korrekt befüllten Klimaanlage inkl. Trocknerflasche (die übrigens nicht den Innenraum trocknen soll, sondern Kondensate in den Kältemittelleitungen aufnimmt) folgende Sachen:

- Ein sauberer Pollen-Filter (Mikrofilter / Aktivkohlefilter)
- Freie Abläufe für Regenwasser etc. im Heizungsschacht
- Freie Abflüsse dto. für das Schiebedach

Oft sind Pollen-Filter von anno dazumal im Auto, die kaum noch Durchfluß hergeben. Dann kann die beste Heizung nix gegen die viele Feuchtigkeit ausrichten, wenn kaum Frischluft reinkommt. Probiert es mal mit nem neuen Filtereinsatz, wirkt Wunder !

GREETZ

Ali Baba

[Bearbeitet am 22.1.2004 um 22:49 von Ali Baba]
Ali Baba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten