Das Thema mit dem Anhalten zum Tanken bei Autbahnfahrt tritt sehr oft auf.
Ich lasse den Motor beim Tanken immer an.
Nach ausfahren von der Autobahn zur Tankstelle hat der Turbo noch immense Drehzahlen drauf. Auch die Wärmeentwicklung ist noch groß. Bei eingschaltetem Motor bleibt man da auf der sicheren Seite. Daher habe ich mir angwöhnt immer den Motor anzulassen.
Und es ist auch kein Problem. Den 7er kann man auch mit der Fernbedienung schliessen und an die Kasse zum Zahlen während der Motor weiterläuft.
Generell gilt wer seine Tubos länger wie nur 50-90tkm fahren möchte und nicht Ersatzteilfanatiker ist geht mit den bis heute immernoch sensiblen Bauteilen sorgsam um.
Nach strammer Autobahnfahrt einen Restweg von 5 km bis zum Stopp langsam zu fahren hat noch nie geschadet.
|