Zitat:
Zitat von AlexH
Hallo,
die Frage habe ich mirauch schon gestellt. Aber mal abgesehn von dem leistungsarmen Motor im 30er- im Prinzip hast Du das gleiche Auto, den gleichen Platz,etc. Nur hast du auf der Kostenseite mit dem V12 halt zwei R6. Das geht schon bei den allgemeinen Kosten für eine duchschnittliche Wartung los. geschweige denn, es ist was Größeres. Ich würde da eher einen 40er bevorzugen.
Gruß
|
So krass ist es nun auch wieder nicht. Wie oft tauscht man schon Zündkerzen? Wenn da gute Platinkerzen drinnen sind, halten die sehr lange. Die anderen Kosten sind auch nicht wirklich doppelt...ich meine, der Ölwechsel kostet vielleicht 20€ mehr, was solls? Der Verbrauch ist höher, ja, gut, aber ich fahre nur 6,000km im Jahr mit der Kiste, die meisten km Autobahn, und da verbraucht er jetzt nicht soviel mehr als der 528, vielleicht 2-3l. Und alles, was zumindest bei mir kaputtging, kann bei jedem anderen 7er auch kaputt gehen, selbst beim einem 728.
Von daher: ja, er ist teurer, aber die doppelten Kosten verursacht er nun auch wieder nicht, es ist mehr in der Richtung von 15-30%.
Und die V8 machen auch ihre Zicken, das ist nicht wirklich ein Unterschied.
Ich hatte vor dem Fuffi einen 528iA - gut, kein 7er, aber ich war mit dem Fuffi viel zufriedener - so zufrieden, dass ich ihn nun seit über 6 Jahren mein eigen nenne. Und ja, ich könnt ihn manchmal echt schreddern, vor allem, wenn der Motor komische Geräusche macht, deren Ursache sich aber als banal entpuppt.
Der Fuffi ist ein bisschen wie die Beziehung mit einer wirklich temperamentvollen Frau: manchmal ists, grandios, manchmal knallts richtig, aber es ist nie wirklich langweilig.
Da wir über Autos reden, die in der Anschaffung nicht wirklich viel Geld kosten, würd ich auch empfehlen, den Fuffi neben den 730 zu stellen, aber nicht als Replacement.