Thema: Motorraum 730D startet schlecht...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2011, 18:41   #8
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard Status - Leck beseitig - Problem noch da

@rubin
die Aussage die Batterie sei i.o. kam vom ADAC. Zumindestens hat er den Ladestrom von der Lichtmaschiene gemessen. Und der war in Ordnung. Das dies nicht das gleiche ist - schon klar.

Ich bin dann 400 km gefahren. Motor aus, 10 Minuten gewartet, und wieder gestartet. Die Batterie sollte nach 400 km eigentlich voll sein, oder?
Zur Sicherheit habe ich sie jetzt aber nochmal an das Ladegerät gehängt.

Wenn ich den FS auslesen lasse kann der Meister ja noch mal die Batterie in Augenschein nehmen.

@Highliner
Sollten die Glühkerzen und Glührelais bei warmen Motor und 12 °C Außentemperatur überhautp eine Rolle spielen?

@Mctube
Leck habe ich beseitigt. Problem besteht aber weiterhin. Fehlerspeicher werde ich demnächst auslesen lassen.
Entgegen deiner Erwartung, habe ich keinen Dieselgeruch wahrgenommen. Weder Außen noch Innen.
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten