Batterie ist i.o.
Lichtmaschine ist ebenfalls in Ordnung.
Der ADAC hat leider nur dafür gesorgt das der Wagen wieder läuft. Das das Auto auch im warmen Zustand mit voller Batterie nicht sofort anspringt habe ich erst hinterher bemerkt.
Ich habe mir aber den Motor noch mal genau angeschaut und dabei bemerkt, dass dort wo die Dieselleitung in den Motor geht (ich glaube zur Hochdruckpumpe) eine feuchte Stelle ist. Eigentlich sollte dort ja alles trocken sein. Könnte das die Ursache sein (Falschluft)?
Wo genau der Diesel austritt (am Schlauch oder irgendwo aus der Pumpe) konnte ich nicht erkennen.
Geändert von mkdblau (17.10.2011 um 14:07 Uhr).
|