Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2011, 23:54   #16
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Erstens drückt die Feder den Spanner ja nach vorne. Zweitens liegt der Kettenspanner im Hauptölstrom.
Das ist Nonsens...

Der Kettenspanner liegt doch nicht im Hauptölstrom; wer hat Dir denn das erzählt

Der Kolben vom Kettenspanner ragt mit dem vorderen Ende lediglich in eine kleine Wanne hinein, die mit Öl gefüllt ist / wird.
Das Öl wird vom oberen Kettenrad geschleudert und landet mitunter in der Wanne.
Das hat überhaupt nichts mit Öldruck oder sonnst irgendetwas zu tun.
Steht in der Wanne Öl und der Kolben wird bewegt, gerät mehr Öl hinter den Kolben. Aufgrund eines im Kolben integrierten Rückschlagventils gelangt das Öl nicht mehr aus dem Zylinder, in dem auch die Spannfeder ist.

Die Feder spannt die Kette, das Öl verhindert das der Spanner nicht mehr zurück gedrückt werden kann.










Geändert von Movie222 (17.10.2011 um 00:01 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten