Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2011, 16:10   #51
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Dagegen spricht eigentlich nichts.

Es muß halt nur auch das richtige Gerät sein.
Die ALDI-Blender starten nach Spannungsrückkehr nicht automatisch neu; man muß sie von Hand wieder in den gewünschten Mode setzen.
Die CTEK und der einfachere NORMA-Blender starten hingegen automatisch.

Der Rückstrom dürfte wohl kleiner als 1 AH/ pro Monat sein (CTEK-Angabe). D.h. so ein angeschlossenes, nicht in 230 V eingestecktes Gerät alleine hätte eine Autobatterie dann erst in 5 Jahren leergesaugt.


Ein E34 hat allerdings auch noch keinen so hohen Ruhestromverbrauch, daß der im Winter die Batterie in 2 Monaten bzw. einem Monat leersaugt so, wie es das die E38 (40 mA) oder die E65 (80 mA) machen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten