Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2011, 22:13   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von sese Beitrag anzeigen
Ich glaube, das Stichwort Wärmeleitpaste ist ein gutes!

Werden die MOSFETs im normalen Betrieb denn warm? Also so warm, dass die durch sie produzierte Wärme abgeführt werden muss? Wenn ja, dann könnte das die Ursache sein! Denn ich habe die MOSFETs nicht mit Wärmeleitpaste behandelt und habe auch keine einwandfreie Verbindung zu den ehemaligen Nieten hergestellt, sodass dort keine Wärme abgeführt werden kann...

Das könnte die Erklärung sein!
Ja, die werden warm! Dafür ist ja das Kühlblech, was dem Teil dieses "schwertige" Asusehen verleiht!
Löt neue rein und vergess die Wärmeleitpaste nicht...
mach genügend, aber nicht zu viel dran und gut is!
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten