15.10.2011, 12:55
|
#8
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Hmm, ich bin janicht so der Elektrolurch aber dem Ganzen ist doch eigentlich mit etwas logik und einem simplen Messgerät beizukommen. Wenn ich richtig informiert bin haben alle 12 V Batterien 6 Zellen a 2,1 (?) Volt. Ob die Batterie die 12, V bringt sollte mit dem Messgerät zu ermitteln sein.
Stelle mir gerade die Frage ob man eine Batterie umpolen kann....
Weiter gehe ich mal davon aus das der Grad der Funkenbildung in deinem Fall von der Stromaufnahme des Bordnetzes abhängt. Schalte einfach mal alles ab was abzuschalten ist inkl. Zündschlüssel auf Stellung 0 und Innenbeleuchtung.
Im Schlimmsten Fall hat vielleicht das + Kabel einen Masseschluß? Aber das läßt sich ja mit einem Ohmmeter wohl überprüfen.
Kurz und gut, ich halte die Batterie nicht unbedingt für den Übeltäter.
PS: Dieses tiefentladen kann nicht gesund sein...
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|