| 
 Metzger,
 meist sind es bei der gesamten BMW Palette die Dichtringe der Schläuche.
 Ich nehme jetzt mal an das der E38 auch die Kupferdichtringe hat.Wenn nicht,mag man mich korrigieren.
 Entweder man nimmt die alten Kupferringe-glüht die aus, so das die wieder weich werden, oder kauft neue.
 Alternativ geht man in einen Hydraulikfachhandel und holt dort Ringe die innen noch mal einen O-Ring haben.Damit ist ewig Ruhe. Auch bei mehrmaliger Verwendung.Das ist eher die beste Lösung.
 
 Nelson
 |