Alternativweg: Anderes Radio
Hallo Zusammen,
nachdem der Thread zwar reichlich gelesen wurde, aber niemand geantwortet hat, schwenke ich nun die Strategie.
Ich habe mir bei Ebay 2 RDS Business Radios aus dem E39 gemäss der Anleitung
in dem o.g. Link bestellt.
Zunächst die gute Nachricht: Beide Radios funktionieren tadellos. Auch ohne die Eingabe eines Radio Codes o.ä. (was ich befürchtet hatte).
Das eine Gerät ist ein Becker BE3351, das andere ein Gerät von Philips, bei dem ich leider die Bezeichnung nicht lesen kann.
Bei dem BE3351 funktioniert auch sofort die Tone-Einstellung über das MID. Soweit perfekt - bei dem Philips ähnlich (es hat die Tone-Einstellungen auf der alten Blende, ging aber auch, MID spielt mit.
Leider funktioniert bei Beiden der "billige" Adapter vom Adaptermarkt nicht. Die Option "CD" bzw. CD Wechsler erscheint weder, noch lässt sie sich auswählen - auch nicht bei anliegender Signalquelle. Fazit: Wie schon erwartet für die Tonne.
Neue Strategie ist dann tatsächlich der Umbauversuch, sprich Identifikation des Tape Signalwegs, Auslagerung der beiden Kondensatoren usw.. Naja, was solls. Auch die natürlich nicht passende Blende des E39 muss natürlich runter. Ich berichte weiter.
Fragen:
A) Wenn jemand von Euch weiss, daß einer der vorgenannten Adapter (Zemex o.ä.) sicher mit dem BE 3351 funktioniert, spare ich mir den Umbau vielleicht noch. Dann bitte posten.
B) Kann jemand empfehlen, daß Tapedeck drin zu lassen, bzw es lieber gleich ganz raus zu nehmen? Den Part habe ich noch nicht ganz verstanden. Ein "Tape Error" im MID würde mich nicht stören. Aber kein Signal unter "Tape Error" wäre doch ärgerlich. (Stichwort Leerkassette drin lassen, die dann ununterbrochen rödelt...)
Ansonsten berichte ich, wenn ich den Umbau in den nächsten Tagen / Wochen vollendet habe.
Danke vorab.
|