Hallo Markie,
Du hast sicher Recht. Ich hatte heute Nachmittag doch noch mal die Werkstattmöglichkeit. Die Pumpe ist es nicht.
Hauptursache sind eindeutig die Ventile. Ich habe den Stromstecker aufgeschoben-immer noch kühle Luft links. Dann mit einem Hämmerchen mehrfach auf die Ventile geklopft und siehe da es kam warme Luft.Dann Stecker abgezogen, so das die Ventile ja nun in offener Stellung bleiben. Warme Luft....sogar sehr warm!
Zusätzlich habe ich noch so ca 3 Esslöffel Zitronensäure in den gesamten Kreislauf gegeben.Citronensäure ist ja nichts anderes als die ganzen Kalk und Schmodderlöser. Damit fahr ich nun mal ein paar Tage spazieren und spüle dann das gesamte System, denn immer wieder links ist die Wärme etwas weniger. Was möglicherweise noch an einer leichten Verstopfung des Wärmetauschers liegen könnte.Oder aber das Ventil für Fahrerseite ist noch nicht ganz offen.Vielleicht schließt auch eine Klappe nicht komplett, so das minimale Frischluft beigemengt wird. Denn wenn ich so nachdenke,untenrum ist rechts auch nun deutlich heißer als oben links in der Mitte.Scheibendefrostung ist auch richtig heiß.
Na-ich komm der Sache langsam näher und hab es nun warm, auch wenn noch Fehler vorliegen die noch gelöst werden sollten.
Nelson
|