Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2011, 21:30   #9
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

moin zusammen,

bei mir hatte der innenraumreiniger für eine abgehängte decke gesorgt

ich weiß zwar nicht wie das mit dem nähen funktionieren soll aber ich würde es nicht machen

meinen hab ich ausgebaut, ging relativ einfach
alles losschrauben (sonnenblenden, innenlicht, b-säulenverkl., haltegriffe und c-säulenverkl.)
danach sitzfläche hinten rausnehmen, vordere sitze nach vorn fahren und lehne beifahrer runter, fahrersitzlehne ganz nach vorn
der himmel selbst ist an der b-säule mit plastikhaltern gesichert, diese besonders beim rausnehmen beachten das sie nicht abbrechen
der himmel geht dann über die hintere tür auf der fahrerseite raus

der bezug hat auf der unterseite eine schaumstoffbeschichtung - diese löst sich im laufe der jahre in wohlgefallen auf und der himmel kommt runter

nach dem ausbau wird der alte stoff vom formteil gelöst, der darauf haftende restschaumstoff entfernt (das ist die meiste arbeit, ca. 1-2 std.) und danach kann der neue himmel aufgeklebt werden

ich habe den himmel ohne bearbeitung zum sattler gebracht und € 250 bezahlt - all inclusive, ein- und ausbau selfmade

gruß
bernd
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten