Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2011, 17:24   #7
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Ben85 Beitrag anzeigen
Der STecker auf dem ersten Bild, kommt ja vom KLR STeuergerät.

Ein Klemm/Schneidverbinder habe ich nicht. Das einzige übrige Kabel ist das mit dem Stecker im ersten Bild.
Ich habe gerade mal draussen nachgesehen. Diesen Stecker gibt es nur in der Leitung zur Lambdasonde (das hatte Ralf auch schon geschrieben hier ...). Wenn Du das Gegenstück mit dem passenden Stecker/Buchse am einen und nichts am anderen Ende nicht mehr hast (war das ein gebrauchter Kit oder wie ?), musste halt was anstückeln bis zum Sondenkabel runter. Wie Du das nun an das schwarze Kabel der Sonde ranmachst, bleibt Dir überlassen. Quetschverbinder, löten etc.

Gat hatte da wohl aus Service/Diagnosegründen eine leicht trennbare Leitung vorgesehen, damit man das EGS einfach von der Sonde trennen kann, vielleicht für Messungen oder so.

Ganz ehrlich weiss ich jetzt nicht, was hier eigentlich das Problem ist ...
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten