Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2011, 00:04   #151
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Zitat:
Zitat von check Beitrag anzeigen
Also Kevin,
das halte ich für eine weniger gute Idee - woher hast Du diese landläufige Meinung??
Grüße Klaus
Im Prinzip hast du es gerade eben selber gesagt, wo ich diese Meinung her habe

Und zum Thema Ladegerät:
wie schon oben gesagt, mir genügt eigentlich ein ganz simples Ladegerät welches mir die Batterie voll läd.
Sobald die Ladeschlussspannung erreicht ist, geht eh nix mehr in die Batterie rein und wie ich dem Theo bereits am Stammtisch gesagt habe, lasse ich meine Batterien nie ein paar Tage am Stück an der Strippe hängen.
Ich schaue jeden Tag einmal oder mehrmals nach dem Ladezustand - je nach dem und so geht das auch ohne teures Geld für Microcontroller gesteuerte Ladegeräte auszugeben

Gruß
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten