Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2004, 19:37   #4
jaguarman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort:
Fahrzeug: 735 iA E38
Standard

so, die Zylinderkopfdichtung ist repariert.
Der Motor tut's wieder.

Nochmal danke an alle die abgestimmt haben!

Der Meister beim freundlichen wollte es nicht glauben, daß 10% der E38 V8 schon einen Zylinderkopfschaden hatten. Mal sehen, ob ich ihm den geplatzten Kühler noch auf's Auge drücken kann. Hätte er schon beim ersten Schlauchplatzer (im Dezember) meine Befürchtung ernst genommen, so wäre im Januar nicht der Kühler geplatzt.

Nach meiner Argumentation hätte er schon im Dezember den Wagen auf defekte Zylinderkopfdichtung überprüfen müssen. Sein Argument dies nicht zu tun war: "Das kommt an dem Motor so gut wie nie vor" (von wegen, 10% wie man sieht.) Und außerdem seien die Meßmethoden (bsp. Lecktester) nicht aussagekräftig.

ich glaube eher, der wollte mein Auto langsam und sorgfältig gesundreparieren um dann zum guten schluss die Zylinderkopfdichtung zu tauschen.

Drückt mir mal die Daumen. Es geht immerhin um mehr als 500€.
jaguarman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten