Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2004, 00:12   #7
fragol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fragol
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
Standard

[/quote]

Es geht hier nicht darum, ob du dein Auto selber machst oder nicht, es geht letztendlich darum wie die Autos dann weiter verkauft werden, nämlich unter dem hochgehobenen Schild "Scheckheftgepflegt", was natürlich dann mehr kostet wie ein Auto welches dies nicht vorweisen kann. Wenn ich ein Auto kaufe, welches mit Scheckheftgepflegt beworben wird, letztendlich aber nur Ölservice und die Zündkerzen von einer Fachwerkstatt gewechselt wurden, damit man den Stempel bekommt, relevante Teile wie aber Bremsen, Achsen usw. in der heimischen Garage mit nem Kumpel zusammengeschraubt wurden, dann ist das Fahrzeug für mich nicht Scheckheftgepflegt sondern Betrug!

Ausserdem wechselt dir der "Freundliche" nicht die ganze Achse wenn nur eine Spurstange defekt ist, zumindest nicht, wenn du Ahnung hast (hat man ja anscheinend wenn man es eigentlich auch sellber machen könnte) und mit ihm die Sache ausdiskutierst. Allerdings gibt es auch bei BMW, wie bei allen anderen Herstellern klare Richtlinien, welche schon oft aus Sicherheitsgründen aufführen dass wenn Teil A gewechselt wird auch Teil B gewechselt werden muss. Das hat nicht immer mit Abzocke zu tun, sondern vielmehr mit Sicherheit. Ich wurde von meinem "Freundlichen" noch nie abgezockt unf fahre 2 7-er und einen 3-er Cabrio. Natürlich muss man auf der Hut sein, aber sie sind nicht alle schlecht, nur weil sie ihren Vorschriften folgen oder ihnen die Sicherheit ihrer Kunden am Herzen liegt. Hier sollte man doch ziemlich abwägen.

Natürlich sind wir hier im Forum um uns Tipps zu geben, wie vieles günstiger oder besser realisierbar wird. Ich habe aber noch keinen Beitrag gesehen, wo darauf hin gewiesen wurde, dass man Bremsen oder Achsteile selber machen muss oder soll. Vielmehr werden hier Tipps ausgetauscht, die uns allen helfen, beim "Freundlichen" nicht über den Tisch gezogen zu werden, oder Tipps um manche Vorhaben, wie Rückfahrkamera, Navi-Umrüstung usw. zu realisieren. Das Forum leitet aber sicherlich nicht zum pfuschen oder betrügen an... [/quote]



Hallo Jörg


dann frage ich mich warum gerade in Sachen Vorderachse soviel geschrieben, geredet und diskutiert wird. Jeder zweite der beim " Freundlichen " versucht hat das poltern, schlagen, flattern oder was auch immer reparieren zu lassen hat nen Haufen Geld hinlegen müssen. Warum schneiden alle Werkstätten immer sauschlecht bei Tests durch Automobilzeitungen ab ? Bestimmt nicht weil sie sich immer an die Vorgaben halten. Aber wenn jemand sein Geld zum Fenster rauswerfen will, der soll ruhig zum "Freundlichen" gehen. Ich versuche soviel wie möglich selbst zu machen und bin die Zeit meines Lebens damit sehr gut (und viel) gefahren. :zwink :zwink

grüsse Frank

PS: Und der "freundliche" ist doch nen Abzocker. Aktuell ein Bremssattel 250 Euro, beim Zubehör 109 plus Steuer :cool: :cool:
fragol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten