[quote]
Original geschrieben von fragol
Zitat:
Original geschrieben von TomS
Zitat:
Original geschrieben von Joerg
Zitat:
Original geschrieben von Dieter2
Ich habe mit den Meister vorher besprochen das nur die Sachen gemacht werden die
für die erhaltung der Euro+ nötig sind.
Microfilter (Hab ich von ibä 32,50) Bremsen ,Keilriemen und sowas mach ich immer selber.Am besten vor der Inspektion..
Mehr Geld kannst garnicht verdienen.
... da sieht man wieder was "Scheckheftgepflegt" letztendlich bedeuten kann, insbesonders wenn selber an den Bremsen rumgefummelt wurde und dann womöglich Teile aus dem Zubehör (z.B. Ibä) genommen. Sei mir nicht böse, aber ich fahre seit 7 Jahren einen E38 und bevor ich mir den anschaffe überlege ich mir auch ob ich ihn unterhalten kann. Ich ärgere mich deshalb, da meine Freundin einen E46 Cabrio gekauft hat, an welchem auch jemand selbst an den Querlenkern rumgefummelt hat. Die E+ lehnte einen Folgeschaden ab, da es sich bei dem neuen Querlenker um ein nicht originales BMW-Teil handelt. Jetzt sitzt sie auf den Kosten. Das Fahrzeug war auch "Scheckheftgepflegt".
|
http://www.7er-forum.com/forum/images/smilies/clap.gif
|
Hallo,
eigentlich treiben wir uns ja hier im Forum rum um Tipps zu bekommen wie wir einen 7er am günstigsten unterhalten können !!! Ich denke das jeder weiss wenn er sich ein Auto in dieser Klasse kauft was für Kosten das bedeutet ,das hat mit unterhalten können wenig zu tun. Wenn ich ein Problem mit der Vorderachse habe und beim freundlichen wechseln die mir den ganzen Vorderbau für Tausende von Euro und in Wirklichkeit ist nur ne Spurstange für 15,90 im Eimer dann kuckt jeder ein bischen verkniffen, selbst der der im Geld schwimmt.
in diesem Sinne
Frank
|
Es geht hier nicht darum, ob du dein Auto selber machst oder nicht, es geht letztendlich darum wie die Autos dann weiter verkauft werden, nämlich unter dem hochgehobenen Schild "Scheckheftgepflegt", was natürlich dann mehr kostet wie ein Auto welches dies nicht vorweisen kann. Wenn ich ein Auto kaufe, welches mit Scheckheftgepflegt beworben wird, letztendlich aber nur Ölservice und die Zündkerzen von einer Fachwerkstatt gewechselt wurden, damit man den Stempel bekommt, relevante Teile wie aber Bremsen, Achsen usw. in der heimischen Garage mit nem Kumpel zusammengeschraubt wurden, dann ist das Fahrzeug für mich nicht Scheckheftgepflegt sondern Betrug!
Ausserdem wechselt dir der "Freundliche" nicht die ganze Achse wenn nur eine Spurstange defekt ist, zumindest nicht, wenn du Ahnung hast (hat man ja anscheinend wenn man es eigentlich auch sellber machen könnte) und mit ihm die Sache ausdiskutierst. Allerdings gibt es auch bei BMW, wie bei allen anderen Herstellern klare Richtlinien, welche schon oft aus Sicherheitsgründen aufführen dass wenn Teil A gewechselt wird auch Teil B gewechselt werden muss. Das hat nicht immer mit Abzocke zu tun, sondern vielmehr mit Sicherheit. Ich wurde von meinem "Freundlichen" noch nie abgezockt unf fahre 2 7-er und einen 3-er Cabrio. Natürlich muss man auf der Hut sein, aber sie sind nicht alle schlecht, nur weil sie ihren Vorschriften folgen oder ihnen die Sicherheit ihrer Kunden am Herzen liegt. Hier sollte man doch ziemlich abwägen.
Natürlich sind wir hier im Forum um uns Tipps zu geben, wie vieles günstiger oder besser realisierbar wird. Ich habe aber noch keinen Beitrag gesehen, wo darauf hin gewiesen wurde, dass man Bremsen oder Achsteile selber machen muss oder soll. Vielmehr werden hier Tipps ausgetauscht, die uns allen helfen, beim "Freundlichen" nicht über den Tisch gezogen zu werden, oder Tipps um manche Vorhaben, wie Rückfahrkamera, Navi-Umrüstung usw. zu realisieren. Das Forum leitet aber sicherlich nicht zum pfuschen oder betrügen an...