Zitat:
Original geschrieben von wmart730
Das Zeug heißt Ölschlamm (nicht zu verwechseln mit Schwarzschlamm) und entsteht normalerweise, wenn die Maschine zu kalt gefahren wird, d. h. das Öl nicht immer richtig auf Betriebstemperatur kommt, vor allem in der kalten Jahreszeit. Man bedenke: nach einem Kaltstart hat das Motoröl erst ca. 60 bis 70 °C, wenn das Kühlwasserthermometer Dir bereits Betriebstemperatur vorgaukelt.
Ist normalerweise unbedenklich.
Gruß, Martin A
Geändert wg. was vergessen
[Bearbeitet am 21.1.2004 um 02:34 von wmart730]
|
Hi,
also Oelschlam ist ok aber ist auch das (Dunstwasser) und die Gelbliche Farbe (Ablagerungen) auch
normal??
Deutet es auf irgendwas hin was noch kommt?Oder ist es normal bei meiner Fahrweise und brauch mir keine Sorgen machen außer das ich in Zukunft auch ab und zu mal Längere Streken fahren sollte.
Gruß
Tony