Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2011, 07:33   #5
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Fahre die Mischbereifung auf 19 Zöllern VA 245/45 und HA 275/40er.

Hatte Anfangs große Probleme, da der Wagen m.E. recht unkontrollierbar wurde und jeder noch so kleinsten Spurrille hinterherzog. Das war extrem Neu wuchten brachte nix ... Die Lösung war eine sowieso anstehende Sanierung des Fahrwerk (VA+HA) ... Seitdem fährt sich auch die Mischbereifung prima Man sollte natürlich die Grenzen (z.B. bei Regen) kennen ...

Blöd bei der Mischbereifung ist die Verfügbarkeit bei Reifenschäden (z.B. bei Auslandsfahrten/Reserverad hab ich wegen Gastank ja eh nicht mehr ) und die eingeschränkten Fabrikate, wenn man auf allen vier Räden die gleichen Reifenmodelle fahren will. Derzeit fahre ich vorne Pirelli und hinten Michelin. Aber bald sollen neue, einheitliche Pneus her ...


Klar, am komfortabelste ist die Standardbereifung in 16 Zoll mit rundherum 235ern. Da wird der Wagen zur Sänfte

Aber auch die 235er Wintereifen laufen im Vergleich zur Mischbereifung natürlich ruhiger ...


Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten