Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2011, 11:51   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Die Ölwanne kann man sich ja anschauen und man sieht ja ob das Öl aus der Dichtung tritt oder zum Beispiel unten aus dem Ölstandssensor.. Das die Ölwanne mehrlagig wäre, das ist mir neu.. Das ist doch einfach ein in Form gepresstes Blechteil.

Wenn die Dichtflächen an der Ölwanne und am Motor sauber und beschädigungsfrei waren und die Dichtung vorher mit Öl eingerieben wurde, das ist bei Korkdichtungen wichtig, die sollten man nicht trocken verbauen, sollte das auch dicht sein.

ggfl. die Schrauben nochmal nachziehen, Kork setzt sich und dann wird es wieder undicht.. Ansonsten sind Korkdichtungen gut. Wenn die richtige eingebaut werden halten die ewig.

Und daran erkannt man auch gute Autos. Wie beim Wein haben die guten Korkdichtungen und die billigen Plastikverschlüsse..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten